Themen und Schwerpunkte: Kirsten Brühl im Video (2024)
Schwerpunkt „Konflikt“ (2023)
Schwerpunkt „Stabilität“ (2023)
Schwerpunkt „Angst“ (2022)
„Wer es als klassisch hierarchisches Unternehmen ernst meint mit Agilität, sieht sich schnell mit einem tiefgreifenden Kursund Kulturwechsel in Richtung Selbstorganisation und neuer Unternehmensdemokratie konfrontiert. Sich konsequent dafür zu entscheiden, fällt vielen Unternehmenslenkern verständlicherweise nicht leicht: Unter einer dünnen Schicht von Schein-Agilität sieht die Wirklichkeit im Inneren von Organisationen deswegen oft noch ganz anders aus. Langsame Entscheidungswege statt Beweglichkeit, sparsame Kommunikation und misstrauische Abschottung statt aktiver Vernetzung sind weit verbreitete Phänomene. Abseits neuer Agilitäts-Parolen und weitgehend unbehelligt von der Dynamik neuer Tools entfaltet die bisherige Kultur von Hierarchie und interner Konkurrenz oft ein erstaunliches Beharrungsvermögen. Für die Mitarbeiter, deren Verhalten sich angesichts instabiler Rahmenbedingungen eigentlich so dringend verändern soll, ist unauffälliges Stillhalten deswegen oftdie bessere Alternative: nur so können sie sich ihre Zugehörigkeit und ihren angestammten Platz sichern und müssen nicht um ihre auf Seniorität gegründete Position fürchten. Klassische Unternehmen, die wirklich in ihre Zukunftsfähigkeit investieren wollen, müssen deshalb einen Schritt weiter gehen und intern einen Paradigmenwechsel hin zu einer wirklichen „Wir-Kultur“ angehen.“
2018
Organisationen der Zukunft: Warum wir mehr Wir-Kultur brauchen,
in Geramanis/Hutmacher (Hg.): Identität in der modernen Arbeitswelt
2017
Next Germany – Aufbruch in die Wir-Gesellschaft,
Zukunftsinstitut
2016
HR 2030: Karrierebegleiter und Kulturentwickler gesucht,
mit und für von Rundstedt und Partner
2016
Gemeinsam arbeiten: Neue Räume für die urbane Co-Kultur
mit Stefan Bergheim für die randstad Stiftung
2015
Die neue Wir-Kultur – Wie Gemeinschaft zum treibenden Faktor
einer künftigen Wirtschaft wird, Zukunftsinstitut
2012
Good Marketing – 8 Vertrauensstrategien, Zukunftsinstitut
2011
Unternehmensführung 2030 – Innovatives Management für morgen, Zukunftsinstitut Auftragsstudie für Signium International
2008
Sie bewegt sich doch – Neue Chancen und Spielregeln für die Arbeitswelt von morgen,
mit Imke Keicher, Orell Fuessli Verlag
2007
Creative Work, Zukunftsinstitut
2004
Female Forces, Zukunftsinstitut
2004
High Trust – Die Zukunft der Beratung, Zukunftsinstitut